Medizinische Handschuhe: Typen, Funktionen und Auswahlleitfaden
Medizinische Handschuhe sind unverzichtbares Schutzausrüstung im medizinischen Bereich und gibt es in einer Vielzahl von Arten, die je nach unterschiedlichen Materialien, Verwendungen und Funktionen in mehrere Kategorien eingeteilt werden können. Im Folgenden wird eine detaillierte Einführung in die verschiedenen Arten von medizinischen Handschuhen gegeben:
1. Eingeteilt nach Einsatzszenarien
- Untersuchungshandschuhe: Hauptsächlich für nicht-invasive Vorgänge wie Patientenpflege, Mund-Untersuchungen usw. verwendet. Diese Handschuhe sind normalerweise dünn und bieten einen grundlegenden Schutz. Sie sind normalerweise dünn und bieten einen grundlegenden Schutz vor Kreuzkontaminationen.
- Chirurgische Handschuhe: Sie werden für invasive operative Eingriffe verwendet, sie sind anspruchsvoller, mit besserer Stichfestigkeit und Trägheitsfestigkeit, um das chirurgische Personal und die Patienten vor Infektionen zu schützen.
2. Nach Materialien kategorisiert
- Naturkautschukhandschuhe: Aus Naturkautschuk hergestellt, mit guter Elastizität und Weichheit, geeignet für die meisten medizinischen Operationen. Einige Menschen können jedoch auf Latexprotein allergisch reagieren.
- Nitrilhandschuhe: Aus Nitrilkautschuk hergestellt, verursachen kaum Allergien und sind für Gesundheitskräfte geeignet, die auf Latex allergisch reagieren. Außerdem haben Nitrilhandschuhe eine bessere Chemikalienbeständigkeit und Stichfestigkeit.
- Polyvinylchlorid (PVC)-Handschuhe: Relativ günstig und geeignet für Schutzsituationen, die kostengünstigen Schutz erfordern, aber weniger elastisch und haltbar als Latex- und Nitrilhandschuhe.
- Polyethylen (PE)-Handschuhe: Normalerweise für einmaligen Gebrauch, geeignet für Situationen, die einen grundlegenden Schutz erfordern, wie beim Putzen.
3. Klassifizierung nach Oberflächenbearbeitung
- Pudriges Handschuh: Während der Herstellung von Handschuhen wird Puder hinzugefügt, meistens um das Anziehen zu erleichtern. Der Puder kann jedoch allergische Reaktionen verursachen, daher ist es in einigen Anwendungen sicherer, puderfreie Handschuhe zu verwenden.
- Puderfreie Handschuhe: Kein zusätzliches Pulvermaterial wird während des Fertigungsprozesses der Handschuhe hinzugefügt, um sie bequemer anzuziehen, und sie sind für Patienten geeignet, die auf Pulver allergisch reagieren, oder für Anwendungen, die eine staubfreie Umgebung erfordern.
4. Handschuhe mit spezieller Funktion
- Doppelwandige, zweifarbige Handschuhe: Sobald die äußere Schicht beschädigt ist, ist die Farbe der inneren Schicht sofort sichtbar, was eine unmittelbare visuelle Warnung bietet und die Sicherheit erhöht.
- Entproteinisierte Handschuhe: Verringert die Proteingehalte im Handschuh, reduziert das Allergierisiko und ist für Verfahren geeignet, die eine hochreine Umgebung erfordern.
- Extra dicke Handschuhe: Speziell für orthopädische und gynäkologische Operationen entwickelt, um zusätzlichen Schutz und Haltbarkeit zu bieten.
5. Anwendungswert
Medizinische Handschuhe bieten nicht nur Schutz während von Operationen und Untersuchungen, sondern haben auch eine Vielzahl anderer Anwendungen, wie zum Beispiel den Schutz von Forschern vor Infektionen in Laboren, die Sicherstellung von Hygiene und Sicherheit in der Lebensmittelverarbeitungsindustrie sowie die Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen im Alltag.
6 Auswahl und Verwendung
Beim Auswahl geeigneter medizinischer Handschuhe muss man die Art der Prozedur, das Material der Handschuhe, das Bedürfnis nach steriler Behandlung und eventuelle Allergien des Benutzers gegenüber bestimmten Materialien berücksichtigen. Nach der Nutzung sollten medizinische Handschuhe sofort entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern.