Fürsorgende Ärzte und Krankenschwestern tun wunderbare Dinge, um zu helfen, wenn Menschen krank oder verletzt sind. Sie alle sorgen dafür, dass sie den Patienten mit neuen und einzigartigen Werkzeugen und Geräten so gut wie möglich helfen. Aber es kann auch als Überträger von Keimen zwischen den Personen wirken. Potenziell in dem Sinne, dass dies dazu führen könnte, dass es Ihnen schlechter geht, als es ohnehin schon tut. Die Instrumente und Maschinen im Krankenhaus sollten sauber sein und auf das Maximale sterilisiert werden. Das ist Sterilisation, ein Prozess von großer Bedeutung.
Das größte Krankenhaus ist die Sterilisierung vor dem Aufbau einer Infektion. Die Sterilisierung chirurgischer Instrumente ist der Vorgang, durch den sie bakterienfrei gemacht werden, nachdem sie gründlich gereinigt wurden. Die Werkzeuge können deshalb direkt bei den Patienten von Ärzten und Krankenschwestern verwendet werden, obwohl bei Granit-Sterilisierungen dieser Art vorgeht. Medizinische Verbrauchsmaterialien Die Ausrüstung wird mit Ethylenoxid, einem gasförmigen Verfahren, sterilisiert.
Was ist Ethylenoxid?
Ethylenoxid, ein Gas, das zur Sterilisierung chirurgischer Instrumente verwendet wird. Das Gas ist sehr stark und kann fast alle Keime, sogar die gefürchteten Bakterien, Viren und Pilze, abtöten. Aber, wie wir alle wissen, ist dieses Zeug, wenn es in die Luft freigesetzt wird, tödlich. Kein Scherz, aber etwas, das von Krankenhäusern äußerst sorgfältig behandelt wird.
Da Ethylenoxid ein Sicherheitsrisiko darstellt, müssen sie die chirurgischen Instrumente sehr gründlich reinigen. Anschließend wird es in einem bestimmten Fach aufbewahrt, das geschlossen und abgeschlossen werden kann. Es verhindert auch, dass das Gas in Bereiche entweicht, wo es eingeatmet werden könnte. Sobald die Kammer versiegelt ist, wird Ethylenoxidgas hineingepumpt, damit es seine Sterilisierungsfunktion ausführen kann. Um mögliche Rückstandsbefürchtungen zu beseitigen, wird die Kammer anschließend "abgelüftet" und die Instrumente dürfen trocknen.
Ethylenoxid und wie sicher ist es?
Ethylenoxid Ethylenoxid ist in diesem Fall ein äußerst leistungsfähiges Sterilisationsmittel, es kann Zellen durchdringen und sie von innen vollständig zerstören. Dies zeigt auch, dass EO ein umfassendes Reinigungsmittel ist, selbst wenn große Mengen an Keimen auf dem Operationsgerät vorhanden sind. Dies ist eine gute Methode, Menschen während ihrer Operation vor Krankheiten zu schützen.
Skalpelle und Messer werden oft verwendet, um zu schaben oder zu schneiden, innerhalb des Körpers eines Patienten mit verschiedenen Arten von Medizin Chirurgische Instrumente. Also, wenn du keimhaltige Werkzeuge mit der Haut deiner Füße berührst und dann erneut Lebensmittel mit dieser gleichen Hand verzehrst, ohne sie richtig zu waschen, tut dies nichts anderes, als diese harmlos aussehenden Krankheiten stärker zu machen, die in deinen Körper eindringen könnten und schwerwiegende Todesfälle verursachen können. Deshalb muss es sterilisiert werden, bevor es auf einen Patienten angewendet wird. Ethylenoxid ist eine zuverlässige Methode dafür, die weder die Werkzeuge noch das Personal in diesen Einrichtungen gefährdet.
Warum Ethylenoxid verwenden?
Dies ist sehr vorteilhaft für Anwendungen wie den Sterilisierungsprozess von chirurgischen Instrumenten mit Ethylenoxid. Es ist verlässlich, sobald man es sieht. Es vernichtet praktisch 99,9999 % der Keime, daher können Ärzte und Krankenschwestern Werkzeuge verwenden, die damit sterilisiert wurden, bei Patienten. Zunächst ist es unglaublich schnell. Durch seine schnelle Wirkung kann es viele Werkzeuge sehr schnell reinigen und ist daher ideal für Krankenhäuser. Dies ist entscheidend in diesen hoch tempo betriebenen Umgebungen, in denen Krankenhäuser arbeiten. Und schließlich funktioniert es einfach. Viele Ärzte verwenden Ethylenoxid, das tödlich für noch mehr Keime ist, eine weitere großartige Option für Krankenhäuser, die hart daran arbeiten, ihre Patienten zu schützen.
Werkzeuge keimfrei halten
Die Instrumente werden sterilisiert – mit einem weiteren Schritt zur Vernichtung von Mikroorganismen, Ethylenoxid; sie müssen keimfrei bleiben, bis sie tatsächlich den Patienten berühren. Niemand dringt besser in die Instrumente ein als Ethylenoxid, das jegliche Keime erstickt, die sich verstecken könnten. Also, was spielt es für eine Rolle, wenn es Keime auf der Außenseite gibt, Ethylenoxid wird eindringen und alle inneren Flächen sterilisieren, die Ihre Augen nicht sehen können.
Wenn das alles erledigt ist, sind die Instrumente vollständig sterilisiert und bereit zum Einwickeln, wo niemand sie mit schmutzigen Händen berühren kann. Sie müssen beim Packen vorsichtig sein, damit die Polsterungen und Komponenten vor Keimen geschützt sind. Die eingewickelten Instrumente werden nun an einen sauberen und trockenen Ort gelegt, bis sie für den Eingriff benötigt werden. Beim Patientenkontakt werden die Instrumente am Bett mit sterilen Händen geöffnet. Auf diese Weise sind die Nahtmaterialien steril, bis sie den Patienten berühren.
Angesichts dessen ist Ethylenoxid sehr wichtig und gut für Krankenhäuser, wenn es darum geht, die Gesundheit ihrer Patienten zu gewährleisten. Da Ethylenoxid ein so effektiver Sterilisierungsgas ist, kann es verwendet werden, um chirurgische Instrumente zu desinfizieren, die für den Gebrauch am menschlichen Körper bestimmt sind. Die Antwort ist ein Gas namens Ethylenoxid, zum Glück haben sie es getan, da es sicherstellt, dass Krankenhäuser schnell gereinigt und sterilisiert werden können. Danke Ethylenoxid, dass du es sicher durch deine Operation geschafft hast, oder danke im Namen eines geliebten Menschen, der bereits darunter war und wieder herausgekommen ist.